Ilustration Sägespindelmotor Top

Engineering
for high yield
in sawmill
industry

Starke Industrielösungen

Mit revolutionären Konstruktionsideen zu überzeugenden Ergebnissen und effizienteren Produktionsabläufen.

Kompakt-
Spindelmotor
CCC4540

Illustration Sägespindelmotor Bottom Verlauf

Compact (verdichtete Bauweise)

Conus (tool interface)

Cut (direct cutting spindle)

4 … bis 4000 rpm Spindeldrehzahl

5 … bis 500 kW Motorleistung

4 … 400 mm Gehäusedurchmesser

0 … mit Konus-Werkzeugaufnahme

Compact (verdichtete Bauweise)

Conus (tool interface)

Cut (direct cutting spindle)

4 bis 4000 rpm Spindeldrehzahl

5bis 500 kW Motorleistung

4 400 mm Gehäuse ⌀

0 mit Konus-Werkzeugaufnahme

CC4540

Zielsetzung

Die Serie von Kompaktspindelmotoren von Häupel Strong Solutions Logo  wurde entwickelt, um den Wünschen der OEM´s nach vielseitigster Einsatzmöglichkeit gepaart mit maximal verdichteter Bauweise bei gleichzeitiger Beibehaltung der Betriebssicherheit, die bei Referenzanlagen mittlerweile schon über 20.000 Betriebsstunden störungs- und wartungsfrei beträgt, nachzukommen.

Energiekostenersparnis

Aufgrund der elektrophysikalischen Basisdaten der eingesetzten PMSM - Technik im Direktantrieb der Zerspanungswerkzeuge haben diese Spindelmotore mit ihrer gegenwärtigen Lebensdauer und ihrem 20 bis 25% besseren Wirkungsgrad unter Einbeziehung des realen Teillastbetriebes gegenüber Asynchron - Normmotoren mit Riementrieb eine Kostenersparnis von ca. € 600.000,- pro Motor erbracht.

Amortisation in einem Jahr

Das entspricht etwa dem Fünffachen ihres Anschaffungspreises. Oder anders ausgedrückt, innerhalb jedes Jahres seiner Betriebszeit erarbeitet unser Spindelantrieb seine Anschaffungskosten zur Gänze aufs Neue.

Resume für OEM & Endnutzer

Es gibt nicht viele derartig effziente Schlüsselstellen in einem Sägewerk und es ist damit der Nachweis erbracht, dass Asynchron – Normmotoren und Riemen getriebene Spindeln nicht nur Technik von vorgestern, sondern auch für ihren Betrieb stark nachteilig sind.

Doppel-
Spindelmotor
MCC4982

Illustration Sägespindelmotor Bottom Verlauf

MEGA

CIRCULAR

CUT

4000 RPM Spindeldrehzahl

980 KW Motorleistung

850 Ø Kreissägen

200 +m/min Vorschub

Produktfoto Doppelspindelmotor MCC4982

Teleskop-
Spindelmotor
TMC4582

Illustration Sägespindelmotor Bottom Verlauf

TELESKOP

MEGA

CUT

4000 RPM Spindeldrehzahl

500 KW Motorleistung

850 Ø Kreissägen

200 +m/min Vorschub

Produktbild Teleskopspindelmotor TMC4582

HEM450
Sortier-
Strecke

Illustration Sägespindelmotor Bottom Verlauf

HEM 450 Walzprofil

Duplexantrieb Sortierkette

Drehfeldmagnet mit Achsrohr

Geklemmte Ausboxarme

3 bis 4 m/s Sortiergeschwindigkeit

Produktfoto HEM450 Sortierstrecke
MCC4782 B-Seite

Das Spindelmotorpaar MCC4782 im Einsatz in einer Vorschnittkreissäge von der B- Seite betrachtet, vermittelt des Kernstück der Maschine und die Selektion des verdichteten Bearbeitungselementes von der Fördereinrichtung.

MCC4782 80-450
Der Starkholzeinschnitt mit beispielsweise 450 mm Schnitthöhe stellt für die Megacut Spindelmotore kein Problem dar und können 8 oder mehr Seitenbretter in einer Maschine vom Stamm (Block oder Model) abgetrennt werden und z.B. 16 stielige Hauptware erzeugt werden. – Stundenleistungen von > 600 Festmeter sind möglich.

MCC4782 B-Seite

Das Spindelmotorpaar MCC4782 im Einsatz in einer Vorschnittkreissäge von der B- Seite betrachtet, vermittelt des Kernstück der Maschine und die Selektion des verdichteten Bearbeitungselementes von der Fördereinrichtung.

MCC4782 80-450

Vorschub: 80 m/min
Schnitthöhe: 450 mm
Strom pro Welle: max. 1400 A

Der Starkholzeinschnitt mit beispielsweise 450 mm Schnitthöhe stellt für die Megacut Spindelmotore kein Problem dar und können 8 oder mehr Seitenbretter in einer Maschine vom Stamm (Block oder Model) abgetrennt werden und z.B. 16 stielige Hauptware erzeugt werden. – Stundenleistungen von > 600 Festmeter sind möglich.

MCC4782 180-160

Vorschub: 180 m/min
Schnitthöhe: 160 mm
Strom pro Welle: max. 1100 A

Der Schwachholzeinschnitt mit einer Geschwindigkeit von 200 m/min ist gerade recht für die robusten Spindelmotore. Der Schwarten kann restlos zu Sägespänen zerspant werden. Die Drehzahlregelung gewährleistet für jeden Kreissägeblattdurchmesser die ideale Schnittgeschwindigkeit.

Stammwender

Der Scheibenwenderotor (nur ein bewegtes Teil) ermöglicht Links- Rechtsdrehung nach Bedarf und falls gewünscht paarweise für Aufteilung auf zwei Zufuhrstränge in Einem. Die Netzrückspeisung eliminiert jeden unproduktiven Energiebedarf. Der schonungsvolle Umgang bewahrt älteres Holz von Brüchen.

MCC4782 180-160

Der Schwachholzeinschnitt mit einer Geschwindigkeit von 200 m/min ist gerade recht für die robusten Spindelmotore. Der Schwarten kann restlos zu Sägespänen zerspant werden. Die Drehzahlregelung gewährleistet für jeden Kreissägeblattdurchmesser die ideale Schnittgeschwindigkeit.

Stammwender

Der Scheibenwenderotor (nur ein bewegtes Teil) ermöglicht Links- Rechtsdrehung nach Bedarf und falls gewünscht paarweise für Aufteilung auf zwei Zufuhrstränge in Einem. Die Netzrückspeisung eliminiert jeden unproduktiven Energiebedarf. Der schonungsvolle Umgang bewahrt älteres Holz von Brüchen.

Giant Feeder
Eine weitere einzigartige Lösung eines Einzugswerkes für einen Scheibenhacker (z.B. 2500 mm Scheibendurchmesser). Dadurch gekennzeichnet, dass eine Seitenwand des Einzugstroges als Schieber und fliegender Walzenträger ausgebildet ist. Somit entfallen die üblichen störungsverursachenden seitlichen Öffnungsschlitze.

Spiralzerteiler

Von Häupl 1987 erfunden, patentiert und erstmals hergestellt. Seither 35 Jahre erfolgreich in Betrieb. Eine Erfolgsgeschichte, die sich in den letzten 10 Jahren zum Ausrüstungsstandard der führenden Sägeindustrien entwickelte.

Kontaktformular